NachhaltigkeitKleine Schritte fürs große Ganze
Nachhaltigkeit ist ein großes Wort – und genauso möchten wir ihm begegnen. Wir sind bei weitem noch nicht perfekt und es gibt viele Stellschrauben, an denen wir in unserer täglichen Arbeit drehen können. Aber: Schritt für Schritt verbessern wir unseren Einkauf, unsere Abläufe, denken Altes neu und erfinden neue Wege. Nachfolgendes setzen wir bereits um.

E-Mobilität und Radfahren
- E-Flotte: Mehr als 70 % unserer ORO-Flotte sind Elektro-Autos. Hinzu kommen zahlreiche E-Fahrräder.
- Lieferservice: Die BRÖTCHEN-BRINGER liefern per E-Auto, sodass ihr nicht selbst den Motor anschmeißen müsst.
- Direkt vor Ort: Die meisten Freizeitangebote befinden sich direkt im ORO – das Auto kann also öfter mal stehenbleiben. Auch viele spannende Ausflugsziele sind bequem mit dem Fahrrad erreichbar.
- Keine Parkplätze, keine Abgase: Unser BEACHCLUB kommt bewusst ohne Parkmöglichkeiten aus – die Anreise zu Fuß oder mit dem Rad über den Schleidamm ist magisch schön!
- Fahrräder: Mit unserem Partner ORObike sorgen wir für mehr Fahrrad-Kapazität im OstseeResort Olpenitz.

Regionale Lebensmittel und Recycling
- Gastronomie: Für unsere gastronomischen Angebote (Die KÜCHE, Der BEACHCLUB, Der FISCHFRITZE) arbeiten wir mit Lieferant:innen aus der Region zusammen. Wir beziehen größtenteils ökologische oder Bio-zertifizierte Produkte, achten auf kurze Transportwege und nachhaltige Landwirtschaft.
- Handgemacht: Die Backbeute vom BRÖTCHEN-BRINGER stammt von der Bäckerei Ebsen aus Süderbrarup. Der Familienbetrieb backt von Hand und mit den besten Zutaten.
- Verpackungen: Verpackungsmaterialien sowie Strohhalme sind aus Recycling-Material.

Natur erleben, verstehen und schützen
- Wissenswertes: Die ERLEBNIS-AGENTUR macht unsere Region erlebbar, z. B. beim Keschern am Strand mit Erklärung der Lebewesen oder auf geführten Wanderungen, SUP- und Kanu-Touren durch die unberührte Natur der Schlei.
- Beach-Clean-ups: Die ERLEBNIS-AGENTUR veranstaltet im Herbst und Frühjahr (jeweils vor und nach den Winterstürmen) Strand- bzw. ORO-Reinigungsevents. Spielerisch leiten wir euch an, mehr auf Müllentsorgung zu achten.
- Weiterbildung: Die ERLEBNIS-AGENTUR-Crew nimmt im Herbst 2022 an einer Weiterbildung als Natur- und Landschaftsführer:innen der Naturpark Schlei e. V. teil.
- Informationen: In unseren Newslettern und auf Social Media berichten über Themen wie das Tierschutzzentrum Weidefeld und die Schweinswale (OLPI & Friends).
- Bewusstsein schaffen: Wo immer möglich, schaffen wir Begegnungen und Bewusstsein für nachhaltige, regionale und tierische Themen.

Nachhaltige Kooperationen
- NABU: Mit dem Naturschutzbund NABU kooperieren wir für unser Schweinswal-Maskottchen.
- OstseeFjord Schlei und Wirtschaft & Touristik Kappeln: Gemeinsam mit regionalen und überregionalen Vermarktungsorganisationen denken wir über Angebote, Anreize und Events nach, um Nachhaltigkeit auch im Urlaub lebbar zu machen.