www.ostseeresortolpenitz.de
www.ostseeresortolpenitz.de
  • Mein Urlaub
  • Unterkünfte
  • Erlebnisse & Aktivitäten
    • Für alle
      • Für Familien
      • Zu zweit
      • Mit Hund
      • Barrierearm
    • Interessen
      • Natur erleben
      • Strände
      • Für Aktive
      • Schietwetter
      • Kunst & Kultur
      • Wellness
      • Shopping
    • Ausflüge
      • 7 Tage, 7 Tipps
      • Städtetrips
      • Fahrrad/Wandern
      • Top 10 Strände
      • Events in der Region
      • Angeln
      • Verleihe
  • Essen & Trinken
    • Gastronomie im ORO
      • Der BEACHLCUB
      • Die KUNSTBAR
      • Der FISCHFRITZE
      • Die BRÖTCHEN-BRINGER
    • Tipps & Geschäfte
      • Restaurants
      • Kaffee & Kuchen
      • Drinks
      • Imbisse
      • Lebensmittel einkaufen
  • ORO entdecken
    • Das Resort
      • Übersichtskarte
      • Strände
      • Sehenswertes
      • Unsere Geschichte
      • Aktivitäten im Oro
      • Olpenitz & Region
      • Nachhaltigkeit
    • Infos & Facts
      • Blog
      • FAQ
      • Die ORO-CARD
      • Der ORO-SHOP
      • Karriere
      • Presse
Karte Veranstaltungskalender Merkliste0

OstseeResort Olpenitz

Hafenpromenade 3
24376 Kappeln

Tel.: 04642 69093 0
E-Mail: moin@das-oro.de

Facebook Instagram YouTube
Mein Urlaub ORO-CARD
0
0
Gäste {{ @async load('form/person', { bind: 'widgetData.guests' }) /}}
Zeitraum {{ @async load('form/daterange', { bind: 'widgetData.date' }) /}}
Meinen Urlaub planen
zurück
merken gemerkt

Schleswig und Angeln

  • Familienspaß / mit Kindern
  • Mit Hund
  • Zu zweit
  • Städtetrips & Shopping

Die Fischersiedlung Holm kennt in Deutschland neuerdings fast jedes Kind: 2011 wurde hier das Kinoabenteuer der „Fünf Freunde“ gedreht, 2012 die Fortsetzung. Als die Mitglieder der Filmcrew erstmals vor den pittoresken Häuschen standen, die sich um einen kleinen Friedhof gruppieren, staunten sie, dass es so etwas Malerisches überhaupt noch gibt. Viele Bewohner leben noch heute vom Fischfang in der Schlei – wie unzählige Generationen vor ihnen. Ein kleines Museum am Eingang der Süderholmstraße zeigt Fotos, die das Leben der Fischer in Vergangenheit und Gegenwart dokumentieren. Wer Strand und Ostsee ohne Trubel erleben möchte, ist am Naturstrand von Langballigau am besten aufgehoben. Idyllisch ist es auch am Abend, wenn über Bockholmwik die Sonne untergeht. 

Ist Unewatt nun ein Dorf mit Museum oder ein Museum mit Dorf? Beides passt auf dieses Landschaftsdenkmal bei Langballig. Fünf „Museumsinseln“ erwarten die Besucher. Im Sommer wird ein Kulturprogramm angeboten. Mitten in Angeln, im Söruper Ortsteil Winderatt, befindet sich das „Pomarium Anglicum“, ein Obstmuseum mit gut 720 verschiedene Apfelsorten, circa 120 Birnensorten, dazu Steinobst und Mispeln.

Diese Seite verwendet Google Maps.
Infos zur Nutzung von Google Maps finden Sie hier.

Um Google Maps zu aktivieren, klicken Sie bitte den folgenden Link
Google Maps aktivieren

Adresse

Schleswig und Angeln
Zur Website
zurück zur Übersicht

OstseeResort Olpenitz

Hafenpromenade 3
24376 Kappeln

Tel.: 04642 69093 0
E-Mail: moin@das-oro.de

Neues - frisch von der Küste

Mit unserem Newsletter halten wir euch auf dem Laufenden. Bleibt neugierig!

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Facebook Instagram YouTube